… und damit unsere Adventslieder im Konzert oder auf CD! Wir singen 2022 am 2. Advent in Bamberg und am 3. Advent in Ludwigsburg (Stuttgart). Wer weiter weg wohnt, dem sei unsere CD ans Herz gelegt, zu der sich folgenden Rezension bei jpc findet (Danke an den unbekannten Verfasser!):
Advent – Besinnung, Glaube, Innehalten, Erwartung des Lichts
Ich kenne keine schönere Sammlung von ADVENTSLIEDERN. Ja, keine Weihnachtslieder, obwohl die ja heute meist gesungen werden und das auch noch viel zu früh. In die Zeit des Advents gehören eine ganze Reihe wundersamer Lieder, die mit ihrem Ernst, ihrer Leuchtkraft und ihrer verhaltenen Freude einen ganz besonderen Reiz haben. Einige der Lieder waren mir tatsächlich unbekannt, obwohl ich mich schon seit langem mit Advents- und Weihnachtsliedern beschäftige.
Die fünf leiblichen Schwestern verbinden nicht nur ihre verblüffend ähnlichen Stimmen, sondern es scheint ihnen auch eine Art gemeinsamer Empfindung dieser wunderbaren Musik gegeben – verursacht laut Booklet durch die gemeinsame Erinnerung an das adventliche Singen in der Familie ihrer Kindheit. Ich glaube zu hören – oder besser zu fühlen – dass es mehr ist. Es ist ein Art des inneren Zusammenhalts , wie sie nur Geschwistern gegeben ist: gemeinsamer Atem, sängerischer Duktus.
Sie singen diese alten Lieder in einer kunstvollen Schlichtheit und Perfektion, die einem den Atem nimmt. Die Arrangements meist zeitgenössischer Komponisten, die extra für das Ensemble Schwesterhochfünf entstanden, sind meisterlich und der Würde des Themas angemessen.
Es ist keine CD zum Nebenbeihören. Wer sich aber die Zeit nimmt, sich aussschließlich dem Hören dieser CD zu widmen und sein Herz der Adventsbotschaft öffnet, der wird mit der Besinnung und der inneren Einkehr belohnt, die man sonst in der heutigen Zeit oft vergeblich sucht.